Der Frauenabend "Für mich - ein Abend für die Frau" findet zweimal im Jahr
an einem Samstagabend in den Räumen der evangelischen Landeskirche Holzgerlingens statt.
Die Abende finden im Johannes-Brenz-Haus (Gemeindehaus), Pfarrgartenstr. 15, statt.
An diesen Abenden möchten wir Frauen jeden Alters und jeder Konfession einladen zum Atem holen und Auftanken,
zu einem guten Vortrag zu verschiedenen Themen des Glaubens
und immer zu einem kleinen Imbiss.
Legen Sie Ihren Alltag für einen Moment ab und genießen den Abend.
Natürlich kommt auch das Gespräch und der Austausch mit anderen Frauen nicht zu kurz.
Und zur Begrüßung darf es dann auch ein Sekt sein …
Wir freuen uns auf Sie – kommen Sie einfach vorbei,
eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Veranstalter ist der CVJM Holzgerlingen.
Donnerstag, 9. Januar 2025
Rückblick Frauenabend am 9. November 2024
Vorschau:
Am 29.03.2025, 19.30 Uhr mit Nicola Vollkommer „Ruhe in unruhigen Zeiten“ - lassen Sie sich herzlich einladen zum nächsten „Abend für die Frau“ im Johannes-Brenz-Haus.
Freitag, 23. August 2024
Herzliche Einladung
Männervesper statt. Wir laden dazu herzlich in das Johannes Brenz Haus ein.
Das Vorbereitungsteam des Frauenabends
und für die Männer:
Martin Blessing, Albert Maurer, Eberhard Maurer,
Eberhard Schweizer und Wolfgang Volle
Montag, 25. März 2024
Rückblick Frauenabend am 23. März 2024
Mit Frühlingsdekoration und Sekt empfing das
Frauenabend-Team rund 70 Frauen. Der Abend wurde musikalisch wunderbar umrahmt
vom Vee-Harfen-Ensemble. Als Referentin war Frau Britta Kettling
(Theologin/Pädagogin) zu Gast mit dem Thema „Raus aus dem Schleudergang –
leben in Balance“. Ein Videoclip, passend zum Thema, stimmte die Frauen auf
den Abend ein.
Danach gab es einen leckeren Imbiss. Gestärkt folgten sie nun den Ausführungen
der Referentin, die ins Thema einstieg mit einem Beispiel: Das
Scheiben-Karussell auf dem Spielplatz ist toll. Die Fahrt kann nicht schnell
genug sein und man geniest das schöne Gefühl. Doch dann kommt der Zeitpunkt, wo
die Fahrt zu schnell wird. Die Stimmung kippt. Man ist damit beschäftigt, nicht
rausgeschleudert zu werden, die Freude ist weg und die Anspannung da. Diese
Situation kennen viele aus ihrem Leben. Schleudergang ist angesagt, hohe
Drehzahl ist effektiv, im Stress sein ist normal und man fühlt sich wichtig.
Frau Kettling verdeutlichte anhand einer Waage mit zwei Waagschalen, um was es
geht. Auf der einen Seite liegt die Last und auf der anderen die Gewichte.
Entweder muss Ballast aus der einen Schale entfernt oder Gewicht in der anderen
nachgelegt werden. Das Ziel ist, beide Seiten in eine Ausgeglichenheit zu
bekommen. Leben im Spannungsfeld zwischen Anspannung und Entspannung! Alltag
leben mit Höhepunkten! Selbsthingabe und -fürsorge! Markus 12,31: Du sollst deinen Nächsten lieben
wie dich selbst. Nur wenn es mir gut geht, kann ich für andere eine Hilfe sein.
Der Frauenabend ging mit dem Lied „Der Mond ist
aufgegangen“ zu Ende.
Vorschau:
9.11.2024 Frauenabend und Männervesper mit Ehepaar Murdoch-Nonnenmacher
Herzliche Einladung dazu!
Donnerstag, 1. Februar 2024
Montag, 9. Oktober 2023
Freitag, 3. Februar 2023
Herzliche Einladung zum Frauenabend und Männervesper
Männervesper statt. Wir laden dazu herzlich in das Johannes Brenz Haus ein.
Ehefrau,
Mutter, Oma, studierte Theologie und Deutsch.
Nach
mehreren Gehirntumoroperationen ist ihr Lebensmotto: „Ich riskiere, Abstriche
zu machen. Die Liebe Gottes gibt mir meinen Wert, nicht das, was ich leiste.“
Das
Beste, was ihr passieren konnte, sie lernte während ihres Theologiestudiums
ihren Mann Rolf Hille kennen.
Prof.
Dr. Rolf Hille:
Ehemann, Vater, Opa, Pfarrer i.R. Er war 20 Jahre als Studienleiter und Rektor
am Albrecht-Bengel-Haus in Tübingen tätig. Später Vorsitzender der Deutschen
Evangelischen Allianz
und Honorarprofessor an der FTH Gießen.
In
ihrem Ruhestand sind die beiden viel unterwegs, um das Wort Gottes zu
verkündigen.
Dorothea
Hille hat für den Frauenabend das Thema
„Wer
wird Millionär - auf der Suche nach Glück“
und
Rolf Hille für die Männer
„Jesus
und die Religionen- wer hat Recht“?
Wir freuen uns auf Euch
Das Vorbereitungsteam des Frauenabend
und
für die Männer:
Martin
Blessing, Albert Maurer, Eberhard Maurer,
Eberhard
Schweizer und Wolfgang Volle
Dienstag, 23. August 2022
Montag, 11. April 2022
Rückblick Abendgottesdienst am 09.04.2022
Wenn das Herz brennt – Emmausjünger
Umrahmt von schöner Musik machten wir uns am Samstag in der Johanneskirche
mit Pfarrerin Maike Sachs und 2 Jüngern von Jesus auf den Weg nach Emmaus.
Sie waren traurig, weil ihr Freund Jesus am Kreuz sterben musste.
Unterwegs bekamen sie einen Begleiter. Er nahm sich Zeit für sie, hörte ihnen zu und ging mit ihnen bis nach Hause.
Es war der auferstandene Jesus, der ihnen begegnete und sie begleitete.
Er sah sie und ließ sie mit ihren Sorgen nicht allein.
Auch heute möchte uns Jesus begegnen, unser Herz berühren und uns auf unserem Lebensweg begleiten.
Wir freuen uns auf den nächsten Abendgottesdienst am 17.09.2022!