Rund 70 Frauen haben mit uns am Samstag,
16. November 2019 im Johannes-Brenz-Haus Frau Ariane Kahl-Gaertner
bei ihrem leider letzten „Abend für die Frau“ zugehört. Sie zieht nach
Bremen und wir werden die Abende mit ihr und ihrer Harfe vermissen.
Vor dem Referat haben wir uns aber
zunächst der Levanten-Küche gewidmet. Sagt Ihnen nichts? Die Levante-Küche hat
ihren Ursprung im östlichen Mittelmeerraum, also Israel, Syrien, Jordanien und
Libanon. Wir vom Team hatten den Eindruck, dass es unseren Besucherinnen sehr
gut geschmeckt hat und neue Eindrücke gewonnen wurden.
Frau
Kahl-Gaertner hat dann mit einem Harfenstück gefühlvoll an das Referat
herangeführt. Zum Thema „Wie unser Selbstverständnis unser Leben prägt“
erklärte sie uns zuerst, dass ihr Weltbild der Glaube ist und unter diesem
Aspekt ihre Aussagen zu verstehen sind. Also warum sie was wie sagt, wurzelt in
ihrem Weltbild.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjaKUtHw-NwUYc5bXEp6WkB0VbfElj4d_5NrRkjagHQQ_0kFLpADvPiQyCXk7zb0b250W_rHLxwG9RijM_lBpJMVhlTRQ8Gsuw21JtPKB9nwzwxC1MFa7Unze6E2Mw_z9nfQOUqfPePHks/s400/nov19+03.jpg)
Vier
Glaubensbekenntnisse heutiger Gesellschaften hat sie uns vorgestellt und wir
müssen uns doch fragen, ob das alles ist, was für uns zählt: „Bin ich, was ich
tue – Bin ich, was ich habe – Bin ich, was andere über mich sagen – Bin ich,
besser/schlechter als die Anderen?“ Schon die Glaubensbekenntnisse in Frageform
zu reflektieren, hilft uns, das alles besser zu sehen. Oft wird alles nur
umgesetzt, um Liebe zu erhalten. Ist das der richtige Weg? Mit unserem
christlichen Glauben können wir diese Fragen beantworten. Mit NEIN. Gott hat
uns gewollt und gemacht, so wie wir sind. Die angeblichen Glaubensbekenntnisse
sind Sackgassen. ER will uns immer, egal ob wir etwas leisten, schön und
erfolgreich sind. Deshalb sollten wir das Glaubensbekenntnis der Kinder Gottes
leben: Ich bin von Gott geliebt!
Mit dem Stück „Amazing Grace“
beendete Frau Kahl-Gaertner wie immer ihr Referat.
Gemeinsam sangen wir noch
„Der Mond ist aufgegangen“ und wer wollte, konnte sich noch den Spätfilm „Die
göttliche Ordnung“ ansehen. Für uns war es wieder ein erfüllter Abend und wir
freuen uns schon auf den 21. März 2020 mit Frau Susanne Mockler
zum Thema: „Ab morgen wird alles anders“- Wie wir Zufriedenheit finden.
Bis
dahin eine gute Zeit.
Ihr Frauenabendteam