„Dein
Typ ist gefragt“, unter diesem Motto lud am 23. März 2019 der CVJM
wieder
zum „Abend für die Frau“ ins Johannes-Brenz-Haus ein.
Der Videoclip „Kein Modelmädchen“ stimmte gut ins Thema ein und die Referentin
Frau Nicole Mutschler sprach
anschließend sehr interessant und authentisch
zu diesem doch eher
psychologischen Thema.
Es gibt verschiedene Typen und
Temperamente und jeder Typ hat seine individuellen Stärken und Schwächen.
Manche Menschen ähneln sich auch in ihrer Art und doch ist jeder einzigartig
und individuell von Gott gemacht und geliebt. Bereits im Mittelalter entstanden
die Bezeichnungen: Sanguiniker, Choleriker, Phlegmatiker und Melancholiker.
Später teilte Fritz Riemann die Menschen in 4 Charaktertypen ein: die
Eigenständige, der Nähetyp, die Beständige, der Freiheitstyp. Jede
Persönlichkeit ist gleich wichtig. Jeder hat Anteile von allen. Es ist nicht
wichtig was man mitbringt, sondern was man daraus macht. Gut ist, wenn man
bereit ist an seinen Schwächen zu arbeiten und sich fragt, wo man seine Stärken
sinnvoll einsetzen kann.
Typisch Mensch will immer das sein, was
er nicht ist. Doch Gott hat jedem einzelnen Organ des Körpers seine besondere
Funktion gegeben. So wird auch jeder Mensch gebraucht mit seinen Stärken und
Schwächen.
Typisch für den Frauenabend ging es dann
weiter mit leckerem Essen und tollen Workshops. Unsere Angebote waren diesmal: Herstellen
von Halsketten, verschiedene Tänze, Vertiefung des Themas +
Persönlichkeitstest, Isolierung der DNA und Handlettering.
Es war wieder rundum ein gelungener Abend und der Termin für den nächsten
„Abend für die Frau“ steht auch bereits: 16.11.2019
mit Ariane Kahl-Gaertner.
Es grüßt Sie herzlich das Team!