Frau Gerdi Stoll hat sehr eindrucksvoll an Hand von Geschichten aus ihrem eigenen Leben und der Geschichte von Petrus aus dem Neuen Testament zu diesem Thema referiert. In belastenden Lebenssituationen nicht zerbrechen, sondern Kräfte entwickeln und mit Gott, der immer für uns da ist und Hoffnung gibt, die Situation annehmen. Aufbruch und Veränderung ist immer möglich.
Der Abend wurde von Frau Wiesiolek am Klavier musikalisch umrahmt und die Workshops gaben die Möglichkeit, das Thema zu vertiefen, bei einer
Handmassage zu entspannen oder kreativ tätig zu werden. Jede unserer Besucherinnen hat das für sie Passende gefunden. Bei Tramezzini, Tapenade und anderen Köstlichkeiten, verbunden mit guten Gesprächen, ging der Abend zu Ende.
Danke für Ihren Besuch, danke an die Musik, die Frauen von den Workshops und an Frau Stoll und herzliche Einladung für den 13.10.12 zum Thema "Etikettenschwindel - und irgendwann glaubte ich selbst, dass ich so bin" mit Frau Bettina Weidenbach.